Archiv der Kategorie: Feature

[f]: Es wird kalt… – antikapitalistisches „warm up“ Herbst 2012

Durch die Mobilisierungen von M31 und Blockupy im ersten Halbjahr dieses Jahres sind zwei Dinge deutlich geworden. Einerseits: Es ist möglich auch in einer der Schaltzentralen des europäischen Kapitalismus antikapitalistische Akzente zu setzen. Andererseits: Die radikale Linke ist bisher viel zu schwach um der europaweiten Verelendung im Namen „nationaler Wettbewerbsfähigkeit“ eine antikapitalistische Alternative entgegen zu setzen. Das liegt weniger an der Übermacht eines hochgerüsteten Polizeiapparates. Vielmehr hängt es daran, dass die Einbindung der meisten Menschen in die nationale Ideologie, dass „wir“ in den Stürmen der Weltmarktkonkurrenz doch irgendwie alle in einem Boot sitzen, nach wie vor bei vielen Menschen verfängt. … Weiterlesen

We haven’t even started yet!

Zum Stand der antikapitalistischen Proteste im Sommer 2012 – Auswertung und Einschätzung der Krisenproteste M31 & Blockupy

Bis zum Frühjahr war fast alles wie immer. Während in Griechenland und Spanien die Leute massenhaft auf die Straße gingen und gegen das größte Verarmungsprogramm seit dem Zweiten Weltkrieg demonstrierten, hetzte die Bild-Zeitung hierzulande gegen die »Pleite-Griechen«. Die Bundeskanzlerin verlangte »Durchgriffsrechte« auf Haushalte fremder Staaten und der deutsche Außenminister forderte die griechische Regierung auf, »ihre Hausaufgaben zu machen«. Der neu in Stellung gebrachte deutsche Chauvinismus wurde flankiert vom hiesigen Pakt zwischen Kapital und Arbeit.

Weiterlesen

Asyl: Das Problem heißt Kapitalismus

Die Leipziger …ums Ganze! – Gruppe the future is unwritten hat im Zuge der Debatte in Leipzig rund um die Wohnsituation von Asylsuchenden und im Vorfeld des 20. Jahrestages von Rostock-Lichtenhagen folgenden Grundsatztext verfasst. Weitere Texte zu diesem Thema aus und von …ums Ganze! finden sich z.B. hier und hier Weiterlesen

…umsGanze! empfiehlt: Antirassistische Kampagne anlässlich des 20 Jahrestages des Pogroms in Rostock Lichtenhagen

Einige Gruppen aus dem …umsGanze!-Bündnis mobilisieren mit regionalen Kampagnen u.a. zur bundesweiten Demonstration in Gedenken an die Pogrome von Lichtenhagen, die am Samstag, dem 25. August in Rostock stattfindet. Beteiligt euch an Aktionen & Veranstaltungen in euren Städten und kommt am 25.8 nach Rostock, um gemeinsam mit uns gegen den rassistischen Normalzustand innerhalb der kapitalistischen Gesellschaft zu demonstrieren.

Aus dem Plattformaufruf der Kampagne “Rassismus tötet!”: August 1992: 400 Menschen, vor allem aus Rumänien, kampieren vor der überfüllten Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber (ZaSt) im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen, geflohen und auf der Suche nach einem besseren Leben. Auf Grund mangelnder Unterkünfte oder sanitärer Anlagen mussten die Asylsuchenden unter freiem Himmel schlafen und dort auch ihre Notdurft verrichten.“ Weiterlesen

Der Klassenkampf und die Kommunist*innen. Ein Strategievorschlag.

Ein Diskussionsbeitrag der Basisgruppe Antifaschismus (BA) aus Bremen.

Dieses Strategiepapier ist ein Plädoyer für die Bildung einer strategischen Doppelflanke: Syndikalistische Gewerkschaften auf der einen, Strukturen von Alternativ- und Gegengesellschaft auf der anderen Seite. Beide vermittelt zueinander über kommunistische (1) (Selbst-)Organisierungen als strategisches Zentrum in Form von Theorie und Praxis, kollektiver Debatte und Reflexion. Dies, vermittelt nach „außen“ in Form von Agitation und Propaganda. Dabei erheben wir mit diesem Text nicht den Anspruch den der Weisheit letzten Schluss gezogen zu haben, er ist vielmehr eine Einladung zur Diskussion. Weiterlesen