Archiv der Kategorie: Feature
Out Now! Straßen aus Zucker – English version

„Routes sucrées“ is an inter-/antinational leftist magazine that is being distributed for free in English-speaking countries. It focuses on providing undogmatic food for thought for a liberated society – one free of capitalism, sexism, homophobia, the state, racism and other forms of domination. One that we, for lack of a better name, would call communism. „Routes sucrées“ is the „little sister“ of a German youth magazine entitled „Straßen aus Zucker“, which has a circulation of over 100,000 copies and has been in existence for over 3 years. The newly launched English version will begin with 30,000 copies distributed via info … Weiterlesen
Im Schatten von Rosa und Karl.

Aufruf der Bündnisgruppe Basisgruppe Antifaschismus (BA) Bremen:
Für den 13.01.2013 ruft das Bündnis “Rosa & Karl” zu einer alternativen Gedenkdemonstration in Berlin auf. Das Bündnis distanziert sich vom Traditionsmarxismus und anderen Formen autoritärer Kommunismusrezeptionen und möchte “eine emanzipatorische Alternative zur traditionellen LL-Demonstration” initiieren.
Wir befinden die Stoßrichtung, sowie das Anliegen des Aufrufes “Gedenken in der Krise”, den wir im folgenden dokumentieren, größtenteils als unterstützenswert: www.rosaundkarl.de
Weiterlesen
Diagnose: Kapitalismus – Die Verhältnisse überleben?

Bündnisgruppe Redical [M] aus Göttingen organsiert Kampagne mit dem Themenschwerpunkt Gesundheit im Kapitalismus. Inhaltlich wird es dabei um das Gesundheitssystem und den Sozialstaat im Kapitalismus allgemein und in der Krise im speziellen gehen. Die Sonderseite dazu findet ihr unter diagnose-kapitalismus.tk Weiterlesen
Ein guter Abschluss für 2012, ein Grund zur Freude in düsterer Zeit.

Gemeinsame Solidaritätserklärung: Interventionistische Linke und das …ums Ganze! – Bündnis zum Generalstreik in Südeuropa, 14. und 16. November 2012.
more translations: A good finale for 2012, a reason for joy in dismal times [EN] | Una conclusione positiva del 2012. Vi è motivo di rallegrarsi in un situatione molto incerta. [IT] | Eνα καλό τέλος για το 2012, ένας λόγος για χαρά σε σκοτεινούς καιρούς. [EL] | Un buen cierre del 2012, razón para celebraciones en tiempos lúgubres . [ES]
Am 14. November treten Spanien, Portugal, Zypern und Malta in den Massenstreik, Griechenland und Italien folgen. Die länderübergreifende Aktion in Südeuropa versucht, eine Schwäche der bisherigen Kämpfe zu überwinden: ihre Trennung voneinander. Wir freuen uns, dass die Bewegungen, die Vielzahl der Einzelnen, die Deklassierten und Empörten im Süden Europas jetzt einen Schritt weiter gehen wollen.
Deutsche Zustände Aufmischen! Rassismus und Faschismus den Boden entziehen

Aufruf des Antifa AK Köln zur Demonstration gegen den Verfassungsschutz am 10. November 2012 in Köln-Chorweiler. Am 4. November 2011 wurde die Öffentlichkeit über das unfassbare Treiben eines „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) informiert. Diese Gruppe zog 13 Jahre lang – von den staatlichen Behörden angeblich unbemerkt – mordend und Bomben werfend durch die Republik und tötete zehn Menschen. Die Zeit der rassistischen Pogrome war Ausgangspunkt für den späteren NSU. In der herrschenden gesellschaftlichen Wahrnehmung sind diese Pogrome kaum präsent und wenn doch, werden sie als tragische historische Ausfälle betrachtet. Dabei sind die Nazi-Morde nur die Fortsetzung der Pogrome der 90er Jahre … Weiterlesen