Archiv der Kategorie: Feature

La vie en jaune – Die Kämpfe der Gelbwesten „Gilets Jaunes“

⏬ See below for English text ⏬ Voir plus bas pour le texte en français 🔥 La vie en jaune 🔥 Soliveranstaltungstour zu den Kämpfen der Gelbwesten „Gilets Jaunes“ in Frankreich. Vortrag und Diskussion mit „Rouen Dans la Rue“ und Genoss*innen aus Paris. 26.02. – Frankfurt am Main – Café KOZ 27.02. – Hamburg – Centro Sociale 28.02. – Bremen – Lagerhaus/Etage 3 29.02. – Köln – Bottmühle, Severinswall 32 In den internationale Medien kursieren Bilder von zum Stillstand gekommenen Zugstrecken und überfüllten Bahnhöfen aus Frankreich. Die Macron-Regierung macht sich gerade an eine Rentenreform und der Widerstand dagegen hat nicht … Weiterlesen

Bremen: Gegen die großen und kleinen Sarrazins und ihre Welt!

Über 500 Personen haben am 10. Dezember 2019 in Bremen am frühen Abend gegen Rassismus und Klassenkampf von oben demonstriert. Auf der Demonstration hat die Basisgruppe Antifaschismus Bremen – kommunistische Gruppe  folgenden Redebeitrag gehalten: Gegen die großen und kleinen Sarrazins und ihre Welt! In der Havanna Lounge rottet sich der obere Mittelstand zusammen, der sich für Elite hält: Immobilienmaklerinnen und Autohändlerinnen, Abteilungsleiterinnen und Bankangestellte. Es ist die Sorte kleiner Schweine, die uns als Vermieterinnen, Vorgesetzte und Chefs tagtäglich nerven. Diese Leute, die denken, sie hätten ein naturgegebenes Recht auf den größten Teil vom Kuchen, weil sie sich selbst als „schaffende“ … Weiterlesen

Köln: Klima.Krisen.Kapitalismus

Debattenbeitrag des Antifa AK Köln im Vorfeld zum Global Climate Strike am 29.11.2019 Klima.Krisen.Kapitalismus Die Klimakrise ist in aller Munde und weltweit gewinnt eine breite Klimabewegung an Gehör und Zustimmung, die das Ausmaß dieser Krise sichtbar macht. Seit mehr als einem Jahr streiken weltweit Schüler*innen jeden Freitag und die Besetzungen und Proteste im Hambacher Forst erlangten vergangenen Sommer ihren öffentlichkeitswirksamen Höhepunkt. Auch die Aktionen in den deutschen und europäischen Braunkohlerevieren reihen sich ein in die weltweiten Kämpfe gegen den umweltzerstörerischen Abbau von Ressourcen und die voranschreitende Privatisierung der Natur. Die Klimabewegung hat einen notwendigen Systemwechsel wieder auf die Agenda gesetzt: … Weiterlesen

Wien: Antifa statt Verbote!

Antifa statt Verbote! Oder: Warum man sich im Kampf gegen Rechts nicht auf den Staat verlassen kann. „Soll man Menschen, Vereinen und Parteien den Schutz der Grundrechte gewähren, die sie dazu verwenden, eben diese Grundrechte zu zerstören? Soll man ihnen die Mittel der Demokratie zur Verfügung stellen, damit sie damit die Demokratie abschaffen können – also auf legalem Weg die Demokratie beseitigen?“ – das fragt sich der ehemalige Klubobmann der ÖVP Andreas Khol in der Tageszeitung „Der Standard“ und begründet die Antwort auf diese Frage, die auf die Verbotsforderung der ÖVP gegen die rechtsextremen „Identitären“ rekurriert, mit den Lehren aus … Weiterlesen

24.8. Dresden: Gegen den Status quo und seine weitere Verschlechterung

Vor den Toren und Häfen Europas geht das massenhafte Sterben täglich weiter. Im Innern der Festung schreiben die Faschist_innen derweil eifrig Todeslisten und packen ihre Munitionskisten. Das ist die Situation, in der diesen Herbst in Sachsen, Brandenburg und Thüringen gewählt wird. Und die zu erwartenden Ergebnisse bedeuten eine nicht unwahrscheinliche Regierungsbeteiligungen für die AfD. Die personelle Zusammensetzung der AfD aus Burschenschaftern, Identitären, Männerrechtlern und ehemaligen Unionspolitiker_innen ist einerseits nur Ausdruck reaktionärer Ideologien. Aber allen, die es wissen wollen, ist bekannt: Die AfD ist organisatorisches Zentrum einer neuen faschistischen Bewegung. Ihr Aufstieg ist auch Resultat eines untoten Neoliberalismus, dessen Durchhalteparolen nicht … Weiterlesen